Review „Dunkel“ von Wolfgang Hohlbein

Es ist leider schon etwas länger her, dass ich ein gutes Buch lesen konnte, einfach aus Zeitgründen. Wenn ich aber die Wahl habe, ist bei mir immer die erste Wahl, mein Lieblingsautor „Wolfgang Hohlbein“.

Heute stelle ich euch eines meiner absoluten Highlights vor, von ihm, nämlich den Fantasy-Horror Roman „Dunkel“.

Erschienen ist das Buch im Jahr 1999 und im Kern geht es um Vampire. Wer jetzt allerdings denkt, hier eine x-beliebige Neuflage a la Dracula zu bekommen, der irrt sich gewaltig.

Hier gibt es keine Standard-Blutsauger, wie man sie kennt! Hohlbein-typisch kreiert der Meister einfach seine eigenen Kreaturen. Diese „Vampire“ nehmen in Schattengestalt, Menschen in Besitz und saugen diesen ihre Lebensenergie ab.

Jan Feller, ein Fotograf und der Hauptcharakter des Buches, wird von der mysteriösen Vera vor einer nahenden Straßenbahn gerettet. Diese ominöse, scheinbare Herumtreiberin, darf als Dank bei ihm und seiner Freundin Katrin, vorübergehend einziehen.

Ab diesem Teil wird es richtig spannend im Buch, denn natürlich stellt sich Vera als Vampir heraus. Sie zieht ihn, um nach und nach, immer weiter in ihre dunkle Welt hinein. Natürlich sorgt das auch für Spannungen zwischen ihm und seiner Lebensgefährtin Katrin. Vera verdreht in den Kopf, zieht ihn sexuell an, manipuliert ihn und zu allem Übel gibt es immer wieder seltsame Vorfälle und Tode.

„Dunkel“ ist immer spannend und beklemmend zugleich, aber bietet auch eine völlig neue faszinierende düstere Welt. Man ist als Leser oft hin- und hergerissen, ob man sich selbst Vera hingeben würde oder lieber versucht seine große Liebe zu retten.
Das ist aber lange nicht alles, denn bis zur letzten Seite fesselt dieses Buch und seine Geschichte.

Ständig tauchen Schatten auf, Verfolgungen, seltsame Tode und natürlich die faszinierenden Charaktere und deren Dreiecksbeziehung. „Dunkel“ ist kein typischer Twilight Roman, sondern viel gewalttätiger, sexualisierter und vor allem nervenzerreißend bis zum Ende.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: