Ritterkäse


Eines Morgens hobelte ich mir fein,
ein Stück von einem Käselein,
ein Scheibchen hier, ein Scheibchen da,
bis das Frühstück fertig war.
Mit viel Genuss und Hobeltalent,
hörte ich von einer Sage,
mein kleiner Sohn stellte eine Frage,
wie man mittelalterlichen Käse benennt.
So kam das Wort vom Ritterkäse,
weil dieser Käse mittelalter ist,
so mittelalterlich und lecker zugleich,
so dachte mein Sohn an das Ritterreich.
Der Käsehobel aus norwegischen Rüstungen gemacht,
denn dort wurde er erfunden, sagt man sich,
das erste Rad war wohl auch aus Käse,
vielleicht gibt’s ja auch eine Niederländische
Käsehobelfräse?
Wie dem am Frühstückstisch auch sei,
legte ich mir mal wieder selbst ein Ei.
@marfpoeta

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: