♡ Ich liebe meine Fehler. ♡

Kennt ihr das? Wie man es macht, ist es nicht richtig?
Mich quält das manchmal so richtig. Bei all der Reizüberflutung im Netz, an Fachwissen und Menschen, die sich zu Recht auflehnen, weiß man gar nicht mehr, welche Verhaltensweisen vertretbar sind, oder welche nicht. Nach dem narzisstischen Missbrauch, den ich leider erleben musste, habe ich mir einige Male Gedanken zu meinem eigenen Verhalten gemacht.

Die Wut führte oft dazu, alles, was die Verursacher taten, zu verteufeln. Insbesondere verdeckte Narzissten neigen dazu, ihre Absichten unter dem Deckmantel anderer Absichten, zu verstecken. So kann ein Narzisst super hilfsbereit auftreten oder sogar einen sozialen Beruf ausüben, um seinen Hunger nach Anerkennung zu stillen. 
Das Wohl der anderen ist ihm dabei völlig egal. 


Wenn wir also das Verhalten unserer Mitmenschen kritisieren, sollten wir dann nicht sicher gehen, dass unsere Weste rein ist? Ihr wisst schon, wer im Glashaus sitzt… So entstand auch meine Angst selbst egoistisch zu sein, ohne es zu bemerken, weil ich zu sehr auf meine Außenwelt fixiert war. So habe ich häufig beobachten können, wie andere Trauma betroffene viel und gerne ihre Mitmenschen richten und selbst gar nicht mehr erkennen, wie sie für sich Sonderbehandlungen vorbehalten und indem ich mich dann selbst reflektierte!

Ich erkannte, wie schnell ich bei anderen Verhaltensweisen erkenne, denen ich wiederum selbst unterlegen bin. Und wisst ihr was, es ist anstrengend immer alles richtig machen zu müssen. Ich mache Fehler! Und das ist okay so, weil man daraus lernt. Wir tragen mehr Verantwortung, wenn wir anderen und uns selbst Fehler ein und-zugestehen, als es stets perfekt machen zu wollen und andere abzustrafen… Grenzen setzen geht anders!

Aufklärung über sozialen Kompetenzen ist sehr wichtig, noch wichtiger jedoch, ist ein Umgang auf Augenhöhe! Wir sind alle nicht vollkommen! ♡♥︎♥︎♡

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: