Der Ring der Dichter,
im Vakuum des Lebens,
dichtende Gesichter,
dichteten nicht vergebens.
Ja auch damals wie heute,
dichteten Leute,
mal der Ernst und mal der Heinz,
der Erhard kannte seins,
wie seine Westentasche,
zog er an der oberen Lasche,
zog er seinen Dichtring raus,
dafür gab es stets Applaus.
Auch so manche Philosophen,
erfanden Strophen,
die sich zitaten-technisch reimten,
im Dichtring keimten.
So gab es allerhand Gerüchte,
doch trugen diese wirklich Früchte,
sie kamen dem Jürgen von der Lippe,
anerkannte Dichtersippe.
So gab es schon so manches Leben lang,
das dichtende Wortspiel mit Sang und Klang.
@marfpoeta
Share this:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Kommentar verfassen