Danke an Susanne Heinen für das schöne Thema „Herbstleuchtfeuer“ in ihrer Blogparade! (hier der Link: https://www.susanne-heinen.de/post/aufruf-zur-blogparade-wie-kann-ich-mein-herbstleuchtfeuer-entfachen)
Hier also mein Beitrag dazu:
Der Herbst ist für mich eine Jahreszeit der Besinnung. Es ist die Zeit der Ernte und gleichzeitig des Abschieds von den sonnigen Sommertagen. Ich frage mich in dieser Zeit, wo ich in meinem Leben stehe und es kommen Gedanken daran auf, wie das Jahr bisher verlaufen ist.
Was mich durch den Herbst trägt, ist die Wertschätzung kleiner Momente: ein rot goldenes Laubblatt, das im Herbstlicht leuchtet, die ersten Kastanien, die ich sammele, oder der heiße Tee nach einem Spaziergang im kühlen Herbstwind. All das sind kleine Schatzmomente, die ich würdigen will.
Ich nehme mir besonders im Herbst bewusst Zeit, kreativ zu sein. Beispielsweise Lieder zu singen oder Gedichte zu schreiben. Wenn ich melancholisch werde, hilft es mir auch, mit anderen zu schreiben und sich auf die guten Momente des Lebens zu besinnen. Mir hilft dabei auch mein Dankbarkeitstagebuch, in dem ich gute Momente festhalte, um in niedergedrückten Zeiten darin lesen zu können.
Meine fünf Tipps für den Herbst:
Genieße heiße Getränke. Jetzt ist die Zeit für leckeren Kakao – wenn du magst, mit Zimt – oder auch Tee.
Erfreue dich an der Natur. Gut verpackt in warme Kleidung kann man wunderbar durch den wirbelnden Herbstwind stapfen.
Lies ein schönes Buch. Jetzt kannst du an dunklen Abenden besonders gut in andere Welten eintauchen.
Mache Fotos. Der Herbst hält so viele tolle Motive bereit, die es sich lohnt festzuhalten.
Genieße die Früchte der Natur. Seien es Trauben oder ein saftiger Herbstapfel – jetzt ist der Tisch der Natur besonders reich gedeckt.
Eine gute Herbstzeit wünscht dir Tris!
Kommentar verfassen