Nicht die Worte, die jemand wählt, sind entscheidend, sondern die #Absicht dahinter. 

Wenn man psychische Gewalt erlebt hat, ist man ständig auf der Suche nach #Wahrheit. Man versucht verzweifelt seine #Realität wieder herzustellen und neigt leider dazu, sich blenden zu lassen. So sind Facebook und Co. ganze Fachwissensschleudern geworden, wenn es um den psychologischen Bereich geht. Coaches wachsen wie Pilze aus den Böden und Betroffene klären einander auf. So weit, so gut. #Aufklärung ist unheimlich wichtig.

Besonders in so Zeiten wie diesen!

Es wird ehrlich gruselig, wenn die Absichten hinter all den Worten, die nach außen hin, unheimlich kompetent verpackt werden, eigentlich nur dazu dienen, sich selbst zu #idealisieren und Follower zu generieren….

Sein Geld mit dem #Leid anderer zu verdienen, #Glaubenssätze zu #globalisieren, die faktisch überhaupt keinen Wahrheitsgehalt haben!

Seine Werte, über die der anderen zu stellen oder Menschen zu bewerten, die man nicht richtig kennt. 

In diesem ganzen Strudel von „Predigern“, suche ich, wie viele andere auch, meinen  Platz. Und als Betroffener mit einem psychischen Leiden, geht man da leider oft unter. Es geht nicht vordergründig um #Anerkennung. Die ist natürlich nicht falsch, aber wir wollen einfach mal gesehen werden, mit all den #Gefühlen und #Bedürfnissen, die uns tagtäglich übermannen. Da gehört Anerkennung dazu, ist aber eben nicht alles. Wir brauchen keine Anleitung es richtig zu machen, um dann gesund zu werden. Wir brauchen #Annahme und #Akzeptanz.

Wenn also wer die schönsten und besten Worte gebraucht, so stelle ich mir immer die Frage, welche Absichten hat er? Geht es wirklich darum zu helfen, oder liegen dem Handeln andere #Bedürfnisse zu Grunde. Wenn ich selbst verstanden werden möchte, mir Anerkennung wünsche, wenn ich #Fachwissen „teilen“ will, sollte ich das dann nicht auch anderen zugestehen? 

Manchmal sind #Worte eben doch nur Worte und #Handlungen weitaus besser, aber noch entscheidender ist die Absicht hinter alle dem. 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: